Jahresabschluß, obwohl Periode 12 noch nicht abgeschlossen ist?
Kann man einen Jahresabschluß durchführen, obwohl Periode 12 noch nicht abgeschlossen ist?
Ja - man kann. Für die Durchführung des Jahresabschlusses sind keine Vorarbeiten erforderlich.
Eigentlich kann er jederzeit durchgeführt werden. Man kann parallel in verschiedenen Jahren buchen.
Sie sollten aber nach den Buchungen im Vorjahr dort erneut einen Jahresabschluß machen,
damit die entsprechenden Korrektur-Saldovorträge im aktuellen Jahr erzeugt werden.
Buchungen im Vorjahr und erneuter Jahresabschluß
Im alten Wirtschaftsjahr wurden noch Um- und Nachbuchungen durchgeführt.
Wie kann ich die entsprechenden Korrekturen ins aktuelle Jahr vortragen?
Sie wechseln in das Vorjahr und führen dort erneut einen vorläufigen Jahresabschluß durch.
Auf diese Weise werden Korrektur-Saldovorträge gebildet und gebucht.
- - - TIPP - - -
Unmittelbar vor dem Jahresabschluß im Vorjahr stellen Sie das Datum in der Classic Line auf den 1. Januar des aktuellen Buchungsjahres.
Ihre normalen Saldovorträge und Ihre Korrektursaldovorträge erscheinen dann immer am Beginn des Kontoauszugs vom Januar.
Wechsel des Sachkontenrahmens
Kann man den Sachkontenrahmen wechseln und was ist dabei zu beachten?
Man kann den Sachkontenrahmen wechseln. Allerdings sollte das nur zu Beginn eines neuen Wirtschaftsjahrs erfolgen.
Wenn Sie den Wechsel Ihres Kontenrahmens tatsächlich vorhaben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Die Vorgehensweise hängt von Ihrer Version der Classic Line ab. Die Details würden den Rahmen hier sprengen.
Ist-Versteuerung in der Classic Line
Ist es möglich, eine Umsatzsteuervoranmeldung nach Zahlungseingang (Ist-Versteuerung) durchzuführen?
In der Classic Line haben Sie die Möglichkeit zwischen Soll-Versteuerung und Ist-Versteuerung zu wählen.
Hierbei gibt es einige Dinge einzustellen und zu beachten - auch bei manchen Buchungen.
Anzahlungen in der Classic Line
Kann man in der Classic Line Anzahlungen korrekt und einfach verbuchen?
Ja - man kann. Das Thema "Anzahlungen" ist allerdings nicht trivial und nicht in Kürze erschöpfend zu beantworten.
Für unsere Kunden haben wir dazu einen Leitfaden erstellt, der bei den meisten zugehörigen Buchungsvorfällen hilft.
Falsche Buchungen in der Classic Line
Was kann man tun, wenn man sich bei einer Buchung vertippt hat, und das erst später bemerkt?
Eine manuelle Storno-Buchung ist immer möglich, aber meistens gibt es eine bessere Lösung.
Solange die Periode nicht abgeschlossen ist, können Sie die Buchung löschen, oder bearbeiten um den Fehler zu korrigieren.
Das gilt nicht für Buchungen, die aus einem Faktura-Programm kommen. Wir können auch diese Buchungen löschen oder bearbeiten - tun es aber nur in Ausnahmefällen.
Saldovortragsbuchungen können weder gelöscht noch bearbeitet werden.
Periodenabschluß in der Classic Line
Sollte man die einzelnen Perioden abschliessen? Wann macht man das am besten?
Der Periodenabschluß ist notwendig, wenn Sie die engdültigen Kontenblätter drucken wollen.
Wie empfehlen, die Perioden so lange wie möglich offen zu lassen, denn solange die Periode nicht abgeschlossen ist, können noch Buchungen hinzugefügt, korrigiert oder gelöscht werden.
- - - TIPP - - -
Wenn Sie die Perioden überhaupt abschliessen wollen oder müssen, dann sollten Sie das zum Jahresende bei allen Perioden tun. Erst danach drucken Sie die Kontenblätter. Das spart ihnen eine Menge Papier.
Wenn Ihr Steuerberater allerdings die Kontenblätter eher benötigt, schliessen Sie die Perioden entsprechend eher ab.
Wir erleichtern Ihnen die Arbeit
Rufen Sie uns an unter 08707 / 93 14 00 oder senden Sie eine E-Mail an
info@eschlbeck.de